Schafwolldecke beidseitig
Bei dieser dicken, kuscheligen Merino Schafwolldecke ist die Ober- und Unterseite aus ökologischer Schafwolle.
Die feine Wolldecke ist natürlich und vollkommen unbehandelt, nicht gefärbt und nicht gebleicht. Deshalb können durchaus auch einige dunklere Häarchen mit in die doppelseitige Wolldecke verarbeitet worden sein.
- aus ökologischer Merino Schafwolle
- Natur pur! unbehandelt, naturbelassen
- beidseitig dicke kuschelige Merino Schafwolle
- nicht gewebt sondern getuftet (Felloptik), deshalb besonders flauschig
- extra dick und ca. 2,6 kg schwer! (bei Größe 160*200)
Pflegeempfehlung: die Wolldecke kann bei geringer Temperatur (30°C) von Hand mit Wollwaschmittel gewaschen werden. Bitte nicht schleudern. Anschließend nass in Form ziehen.
Vorteile der getufteten Wolldecken


Die beidseitige Schafwolldecke wurde im Tuftingverfahren hergestellt um eine möglichst dicke Decke zu erhalten. Dabei werden auf ein
Trägergewebe die wenigen Zentimeter langen Wollfäden senkrecht aufgeknotet und nicht wie herkömmlich waagerecht verwebt.
Dadurch bekommt die Decke eine Felloptik, da die Wollfasern wie bei einem Fell im rechten Winkel zur Decke abstehen. Diese Wollfäden sind unterschiedlich lang und müssen deshalb geschoren werden. Siehe die Skizze bei den Bildern. Im Tuftingverfaren hergestellte Decken sind weitaus besser Klimaregulierend als herkömmlich gewebte Decken, allerdings „haaren“ diese am Anfang ein wenig mehr.
Dies ist das oben erwähnte Herauslösen der zerschnittenen Wollfasern. Dies lässt sich aber ganz schnell durch kräftiges ausschütteln und/oder absaugen beheben.